• Home
  • Römer vor Ort
      • Wie alles begann...
      • Zeittafel der Römer
  • Museen
      • Ahrweiler
      • Andernach
      • Boppard
      • Remagen
      • Rheinbrohl
      • Sinzig
      • Vulkanpark
  • Aktuelles
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Suche

Mehr als Spuren

Der Großneffe von Cäsar, Kaiser Augustus, legte die Fundamente um aus den einheimischen Kelten richtige Römer zu machen. Unter seinen Nachfolgern wurde die Nahtstelle zwischen den gallischen und germanischen Stämmen zu einem strategisch und wirtschaftlich unverzichtbaren Kernland des römischen Weltreiches. Die natürlichen Ressourcen, angefangen von den fruchtbaren Böden, über Ton- und Erzlagerstätten bis hin zu Steinbrüchen, lieferten den Grundstein für eine florierende Wirtschaft.

Das Land war immer strategisch hochwichtiges Grenzland. Davon zeugen die Militärlager und Festungen der römischen Rheinarmee. Heute haben sich die Museen dieser Region zusammengetan, um Einheimischen wie Besuchern zu zeigen, welche spannenden Spuren sie vor Ort noch sehen können. Gehen Sie mit auf Entdeckungsreise!

Die Museen

Heimat Museum - Sinzig

Sinzig

Römer-Kastell - Boppard

Boppard

RömerWelt - Rheinbrohl

Rheinbrohl

Römisches Museum - Remagen

Remagen

Stadtmuseum - Andernach

Andernach

Museum Römervilla - Ahrweiler

Ahrweiler

Römerbergwerk - Meurin

Vulkanpark

Rufen Sie uns an!
  • Ahrweiler +49 (0)2641 53 11
  • Andernach +49 (0)2632 308 133
  • Boppard +49 (0)6742 801 59 84
  • Remagen +49 (0)2642 201 87
  • Rheinbrohl +49 (0)2635 921 866
  • Sinzig +49 (0)2642 34 06
  • Vulkanpark +49 (0)2632 9875

 

Die Museen
  • Ahrweiler
  • Andernach
  • Boppard
  • Remagen
  • Rheinbrohl
  • Sinzig
  • Vulkanpark
Sitemap
  • Home
  • Römer vor Ort
  • Museen
  • Aktuelles
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Suche
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
Römerspuren © 2023

Suche

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind notwendig, wobei andere uns helfen, die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können jederzeit die Einwilligung widerrufen, indem man zu den "Cookie-Einstellungen" am Ende unserer Webseite geht.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum