Römerspuren

Ahrweiler

Museum Römervilla

Eine Zeitreise in die Römerzeit

Wegen ihres hervorragenden Erhaltungszustandes gehört die Roemervilla am Ahrweiler Silberberg zu den spannendsten römerzeitlichen Baudenkmälern nördlich der Alpen. Das Museum zeigt die Ausgrabungsfläche des Herrenhauses eines römischen Gutshofes, so wie die Archäologen sie verlassen haben. Auf über 1.000 qm kann der Besucher über Stege durch die antiken Räume gehen, die noch bis zur Fensterhöhe erhalten sind.

Durch einen Hangrutsch war das antike Gemäuer im 5. Jh. n. Chr. verschüttet worden, so dass die Fundstelle wie in einer Zeitkapsel die Jahrhunderte überdauerte. Selbst die farbigen Wandmalereien mitsamt ihren figuralen und floralen Motiven kann man an vielen Stellen noch im Original bewundern. Der Besucher kann einen Blick in die Küche, das Badehaus und sogar in die Fußbodenheizungen werfen. Ein weiteres Highlight ist ein aus Originalteilen rekonstruiertes Deckengewölbe mit seiner Deckenmalerei. Der alltägliche Luxus der Römer beeindruckt noch heute!

In einer Dauerausstellung sind neben beeindruckenden Funden der Ausgrabung auch weitere Exponate aus dem antiken Ahrtal zu sehen: Hochwertiges Tafelgeschirr, Schmuck, Werkzeuge, Theatermasken, ein Wand-Grafitto und zahlreiche Alltagsgegenstände gehören zur Sammlung.

In öffentlichen oder individuell gebuchten Führungen bekommen Besucher einen Eindruck vom Leben unserer Vorfahren vor 2000 Jahren. Dem Individualbesucher helfen Modelle und Infomaterial bei der Reise in die Vergangenheit. In wechselnden Sonderausstellungen werden spannende Themen aus Archäologie, Kunst und Geschichte präsentiert.

Menü - Museen

Römervilla am Silberberg
Am Silberberg 1

53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Tel.: 02641 53 11

E-Mail: museum-roemervilla@gmx.de
Internet: [hier klicken]

Geöffnet von Ende März bis Mitte November – Dienstag bis Sonntag:

von 10:00 – 17:00 Uhr

An allen Feiertagen, auch an Oster- und Pfingstmontag:

von 10:00 – 17:00 Uhr

Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung des Museums.

Aufgrund des Flutereignisses ist das Museum zur Zeit geschlossen. Da das Museum unbeschädigt ist können aber Gruppenführungen gebucht werden.

Führungen sind nur möglich, wenn die aktuellen Corona-Präventionsmaßnahmen es erlauben.

Gruppenführungen sind nur nach vorheriger rechtzeitiger Anmeldung unter Tel. 02641 53 11

oder E-Mail museum-roemervilla@gmx.de möglich.

  • für Erwachsene bis max. 20 Personen 35,00 € (fremdsprachig  40,00 €)   
  • für Schulgruppen bis max. 20 Schüler 25,00 € (fremdsprachig 30,00 €)
  • jeweils zuzügl. Eintritt  von 3,00 € pro Person; Schulklassen und Kindergärten aus dem Kreis Ahrweiler haben im Rahmen einer Führung freien Eintritt

Turnusführungen finden zurzeit leider nicht statt.

  • Erwachsene: 6,00 €
  • Inhaber GrünCard: 5,40 €
  • Inhaber der Gästekarte Bad Neuenahr-Ahrweiler und Inhaber der Kurkarte Bad Neuenahr 5,00 €
  • Schüler, Studenten, Schwerbehinderte: 3,00 €
  • Familien (max. 2 Erwachsene + Kinder unter 14): 12,00 €
  • Kinder unter 6 Jahren frei